Zoodirektor

Zoodirektor (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Zoodirektor die Zoodirektoren
Genitiv des Zoodirektors der Zoodirektoren
Dativ dem Zoodirektor den Zoodirektoren
Akkusativ den Zoodirektor die Zoodirektoren

Worttrennung:

Zoo·di·rek·tor, Plural: Zoo·di·rek·to·ren

Aussprache:

IPA: [ˈt͡soːdiˌʁɛktoːɐ̯]
Hörbeispiele:  Zoodirektor (Info)

Bedeutungen:

[1] Direktor eines Zoos

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Zoo und Direktor

Weibliche Wortformen:

[1] Zoodirektorin

Oberbegriffe:

[1] Direktor

Beispiele:

[1] Die Ehrengäste wurden vom Zoodirektor persönlich begrüßt.
[1] „2009 ließ ein Zoodirektor in Gaza einen Esel wegen mangelnder echter Steppentiere umlackieren.“[1]
[1] „Der ehemalige Leipziger Zoodirektor Johannes Gebbing hat dem Tierpark in den 1930er- Jahren mehrere Skulpturen geliehen, sein Sohn fordert sie nun zurück.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Zoodirektor
[1] Duden online „Zoodirektor
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zoodirektor
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalZoodirektor
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Zoodirektor
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Zoodirektor

Quellen:

  1. Ägyptischer Zoo macht sich mit angemaltem Esel zur Internet-Lachnummer. In: Der Standard digital. 2. August 2018 (URL, abgerufen am 22. Januar 2025).
  2. Im Namen des Vaters. Abgerufen am 22. Januar 2025.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.