Wollhandkrabbe

Wollhandkrabbe (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Wollhandkrabbe die Wollhandkrabben
Genitiv der Wollhandkrabbe der Wollhandkrabben
Dativ der Wollhandkrabbe den Wollhandkrabben
Akkusativ die Wollhandkrabbe die Wollhandkrabben

Worttrennung:

Woll·hand·krab·be, Plural: Woll·hand·krab·ben

Aussprache:

IPA: [ˈvɔlhantˌkʁabə]
Hörbeispiele:  Wollhandkrabbe (Info)

Bedeutungen:

[1] Krabbe mit charakteristischer Behaarung an den Scheren

Synonyme:

[1] Chinesische Wollhandkrabbe, wissenschaftlich: Eriocheir sinensis

Oberbegriffe:

[1] Krabbe

Beispiele:

[1] „Wie jedes Jahr überwinden auch jetzt wieder Wollhandkrabben die Fischtreppe bei Geesthacht.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Chinesische Wollhandkrabbe
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wollhandkrabbe
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Wollhandkrabbe
[1] Duden online „Wollhandkrabbe
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalWollhandkrabbe
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Wollhandkrabbe“ auf wissen.de
[1] wissen.de – Lexikon „Wollhandkrabbe

Quellen:

  1. Es wimmelt von Wollhandkrabben. In: spektrum.de. 28. Februar 2024, abgerufen am 1. März 2024.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.