Wochenendausflug
Wochenendausflug (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Wochenendausflug | die Wochenendausflüge |
Genitiv | des Wochenendausfluges des Wochenendausflugs |
der Wochenendausflüge |
Dativ | dem Wochenendausflug dem Wochenendausfluge |
den Wochenendausflügen |
Akkusativ | den Wochenendausflug | die Wochenendausflüge |
Worttrennung:
- Wo·chen·end·aus·flug, Plural: Wo·chen·end·aus·flü·ge
Aussprache:
- IPA: [ˈvɔxn̩ʔɛntˌʔaʊ̯sfluːk]
- Hörbeispiele: Wochenendausflug (Info)
Bedeutungen:
- [1] kurze Reise/kurze Vergnügungsfahrt an einem Wochenende
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Wochenende und Ausflug
Oberbegriffe:
- [1] Ausflug
Beispiele:
- [1] „Die ganz großen Vergnügen bereiten die Wochenendausflüge über die Dörfer.“[1]
- [1] „Als Alice ihm einen Wochenendausflug vorschlug, willigte Ferris begeistert ein.“[2]
Übersetzungen
[1] kurze Reise/kurze Vergnügungsfahrt an einem Wochenende
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wochenendausflug“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Wochenendausflug“
- [*] The Free Dictionary „Wochenendausflug“
- [1] Duden online „Wochenendausflug“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Wochenendausflug“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.