Weinkrankheit

Weinkrankheit (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Weinkrankheit die Weinkrankheiten
Genitiv der Weinkrankheit der Weinkrankheiten
Dativ der Weinkrankheit den Weinkrankheiten
Akkusativ die Weinkrankheit die Weinkrankheiten

Worttrennung:

Wein·krank·heit, Plural: Wein·krank·hei·ten

Aussprache:

IPA: [ˈvaɪ̯nˌkʁaŋkhaɪ̯t]
Hörbeispiele:  Weinkrankheit (Info)

Bedeutungen:

[1] Weinbau: die Situation, wenn durch im Wein lebende Mikroorganismen bestimmte Weinbestandteile zersetzt und dabei andere, unerwünschte Stoffe gebildet werden

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Wein und Krankheit

Sinnverwandte Wörter:

[1] Weinfehler

Beispiele:

[1] Der von einer Weinkrankheit betroffene Wein erfährt nachteilige Veränderungen, die sich im Geschmack, in der Farbe, der Klarheit oder der Konsistenz bemerkbar machen.[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Weinkrankheit
[1] Holger Vornholt, Joachim Grau: Wein Enzyklopädie. Mit dem Weinlexikon A-Z von Hans Ambrosi (mit Genehmigung des Gräfe und Unzer Verlag, München). Serges Medien, Köln 2001, Seite 750, Eintrag „Krankheiten des Weines“, dort auch „Weinkrankheit“

Quellen:

  1. nach: Holger Vornholt, Joachim Grau: Wein Enzyklopädie. Mit dem Weinlexikon A-Z von Hans Ambrosi (mit Genehmigung des Gräfe und Unzer Verlag, München). Serges Medien, Köln 2001, Seite 750, Eintrag „Krankheiten des Weines“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.