Wüstendurchquerung

Wüstendurchquerung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Wüstendurchquerung die Wüstendurchquerungen
Genitiv der Wüstendurchquerung der Wüstendurchquerungen
Dativ der Wüstendurchquerung den Wüstendurchquerungen
Akkusativ die Wüstendurchquerung die Wüstendurchquerungen

Worttrennung:

Wüs·ten·durch·que·rung, Plural: Wüs·ten·durch·que·run·gen

Aussprache:

IPA: [ˈvyːstn̩dʊʁçˌkveːʁʊŋ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Durchquerung einer Wüste

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Wüste und Durchquerung mit dem Fugenelement -n

Oberbegriffe:

[1] Durchquerung

Beispiele:

[1] „Van Damm und die anderen arbeiteten an der Wartung der Traktoren, um sie auf die Wüstendurchquerung umzurüsten, während ich unsere neue Umgebung fotografierte.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Wüstendurchquerung
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalWüstendurchquerung

Quellen:

  1. Basil Cooper: Die Eishölle. Festa, Leipzig 2002, ISBN 978-3-935-82211-4, Seite 41.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.