Wäschestück
Wäschestück (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Wäschestück | die Wäschestücke |
Genitiv | des Wäschestückes des Wäschestücks |
der Wäschestücke |
Dativ | dem Wäschestück dem Wäschestücke |
den Wäschestücken |
Akkusativ | das Wäschestück | die Wäschestücke |
Worttrennung:
- Wä·sche·stück, Plural: Wä·sche·stü·cke
Aussprache:
- IPA: [ˈvɛʃəˌʃtʏk]
- Hörbeispiele: Wäschestück (Info)
Bedeutungen:
- [1] einzelnes Stück/Teil der Wäsche
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Wäsche und Stück
Beispiele:
- [1] „Die Laken schienen kein Ende zu nehmen, immer ungeduldiger schob sie Wäschestück für Wäschestück zur Seite.“[1]
- [1] „Andere hockten auf dem Boden, man sah, wie sie Zwirn in die Nadeln zu fädeln meinten und Stich um Stich an einem Wäschestück nähten, das nicht vorhanden war.“[2]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Wäschestück“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wäschestück“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Wäschestück“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Wäschestück“
- [*] The Free Dictionary „Wäschestück“
- [1] Duden online „Wäschestück“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.