Vorweihnachtszeit

Vorweihnachtszeit (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Vorweihnachtszeit
Genitiv der Vorweihnachtszeit
Dativ der Vorweihnachtszeit
Akkusativ die Vorweihnachtszeit

Worttrennung:

Vor·weih·nachts·zeit, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈfoːɐ̯vaɪ̯naxt͡st͡saɪ̯t]
Hörbeispiele:  Vorweihnachtszeit (Info)

Bedeutungen:

[1] die Wochen vor Weihnachten

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Substantiv Weihnachtszeit mit dem Präfix vor-

Sinnverwandte Wörter:

[1] Advent, Adventszeit

Gegenwörter:

[1] Weihnachtszeit

Beispiele:

[1] Traditionell werden in der Vorweihnachtszeit die Häuser geschmückt.
[1] „Windowshopping, da denkt man an das, was man anschauen, sich aber nicht leisten kann – und an die kommende Shopping-Hauptsaison, die Vorweihnachtszeit.[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vorweihnachtszeit
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalVorweihnachtszeit
[1] Duden online „Vorweihnachtszeit
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Vorweihnachtszeit

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.