Verhandlungspartner
Verhandlungspartner (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Verhandlungspartner | die Verhandlungspartner |
Genitiv | des Verhandlungspartners | der Verhandlungspartner |
Dativ | dem Verhandlungspartner | den Verhandlungspartnern |
Akkusativ | den Verhandlungspartner | die Verhandlungspartner |
Worttrennung:
- Ver·hand·lungs·part·ner, Plural: Ver·hand·lungs·part·ner
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈhandlʊŋsˌpaʁtnɐ]
- Hörbeispiele: Verhandlungspartner (Info)
Bedeutungen:
- [1] jemand, mit dem verhandelt wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Verhandlung und Partner mit dem Fugenelement -s
Weibliche Wortformen:
Oberbegriffe:
- [1] Partner
Beispiele:
- [1] „Die Gesprächsthemen waren verbraucht, die Verhandlungspartner erschöpft.“[1]
- [1] „Erst allmählich wurde den westlichen Politikern bewusst, wie wichtig ihren Verhandlungspartnern die Landfrage war.“[2]
Übersetzungen
[1] jemand, mit dem verhandelt wird
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Verhandlungspartner“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Verhandlungspartner“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Verhandlungspartner“
- [1] The Free Dictionary „Verhandlungspartner“
- [1] Duden online „Verhandlungspartner“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Verhandlungspartner“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.