Untergrundbahnstation

Untergrundbahnstation (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Untergrundbahnstation die Untergrundbahnstationen
Genitiv der Untergrundbahnstation der Untergrundbahnstationen
Dativ der Untergrundbahnstation den Untergrundbahnstationen
Akkusativ die Untergrundbahnstation die Untergrundbahnstationen

Worttrennung:

Un·ter·grund·bahn·sta·ti·on, Plural: Un·ter·grund·bahn·sta·ti·o·nen

Aussprache:

IPA: [ˈʊntɐɡʁʊntbaːnʃtaˌt͡si̯oːn]
Hörbeispiele:  Untergrundbahnstation (Info)

Bedeutungen:

[1] Haltestelle einer Untergrundbahn

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Untergrundbahn und Station

Synonyme:

[1] Metrostation, U-Bahn-Haltestelle, U-Bahnhof, U-Bahn-Station

Oberbegriffe:

[1] Station

Beispiele:

[1] „Die Untergrundbahnstation war vollgepfropft mit Leuten, die hier Schutz vor dem Regen suchten, ihre Regenschirme ausschüttelten und die Abendblätter lasen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Untergrundbahnstation
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Untergrundbahnstation
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Untergrundbahnstation
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalUntergrundbahnstation

Quellen:

  1. Evelyn Waugh: Aber das Fleisch ist schwach. Roman. Rowohlt, Reinbek 1959 (übersetzt von Hermen von Kleeborn), Seite 26. Englisches Original 1930.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.