Themenseite
Themenseite (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Themenseite | die Themenseiten |
Genitiv | der Themenseite | der Themenseiten |
Dativ | der Themenseite | den Themenseiten |
Akkusativ | die Themenseite | die Themenseiten |
Worttrennung:
- The·men·sei·te, Plural: The·men·sei·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈteːmənˌzaɪ̯tə]
- Hörbeispiele: Themenseite (Info)
Bedeutungen:
- [1] Seite, die zu einem bestimmten Themenbereich gehört
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Thema und dem Substantiv Seite mit dem Fugenelement -en
Oberbegriffe:
- [1] Seite
Beispiele:
- [1] „Seit Ende September 2014 ist auf der Lego-Produktseite Bionicle wieder mit einer Schaltfläche vertreten, ein Klick darauf führt auf die "Themenseite", auf der ein goldener Bionicle-Helm mit blauen Strahlen auf felsigem Untergrund zu sehen ist.“[1]
Übersetzungen
[1] Seite, die zu einem bestimmten Themenbereich gehört
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Themenseite“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Themenseite“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Themenseite“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.