Symposium
Symposium (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Symposium | die Symposien |
Genitiv | des Symposiums | der Symposien |
Dativ | dem Symposium | den Symposien |
Akkusativ | das Symposium | die Symposien |
Nebenformen:
Worttrennung:
- Sym·po·si·um, Plural: Sym·po·si·en
Aussprache:
- IPA: [zʏmˈpoːzi̯ʊm], [zʏmˈpɔzi̯ʊm]
- Hörbeispiele: Symposium (Info), Symposium (Info)
- Reime: -oːzi̯ʊm
Bedeutungen:
- [1] Treffen/Tagung/Versammlung von Wissenschaftlern zu einem Thema
Beispiele:
- [1] „Winogradow, der sowjetische Genetiker, hatte ein Telegramm gesandt, in dem es hieß, daß unvorhergesehene Umstände ihn daran hinderten, an dem Symposium teilzunehmen.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Symposion“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Symposium“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Symposium“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Symposium“
- [1] The Free Dictionary „Symposium“
- [1] Duden online „Symposium“
Quellen:
- ↑ Arthur Koestler: Die Herren Call-Girls. Ein satirischer Roman. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt/M. 1985, ISBN 3-596-28168-7, Seite 51 f. Copyright des englischen Originals 1971.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.