Symphysis
Symphysis (Deutsch)
Substantiv f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Symphysis | die Symphysen |
Genitiv | der Symphysis | der Symphysen |
Dativ | der Symphysis | den Symphysen |
Akkusativ | die Symphysis | die Symphysen |
Nebenformen:
Worttrennung:
- Sym·phy·sis, Plural: Sym·phy·sen
Aussprache:
- IPA: [ˈzʏmfyzɪs]
- Hörbeispiele: Symphysis (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- Neulatein, aus dem Altgriechischen: Zustand des Zusammenwachsens, von symphyesthai zusammenwachsen, von syn + phyein wachsen lassen, hervorbringen.[2]
- aus dem Altgriechischen: συμ- + φύσις: (συμ- (sym-) eine Variante von συν- (syn-) + phúsis: Wachstum, Hervorbringen) [Quellen fehlen]
Beispiele:
- [1] „Die Verbindung zum Brustbeinkörper ist in der Regel als faserknorpelige Symphyse, als Symphysis manubriosternalis angelegt.“[3]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Symphyse“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Symphyse“ (dort auch „Symphysis“)
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Symphysis“
- [1] DocCheck Flexikon „Symphyse“ (dort auch „Symphysis“)
- [1] Peter Reuters: Springer Wörterbuch Medizin. Springer-Verlag, Berlin/Heidelberg/New York 2001, ISBN 3-540-67860-3 , Seite 862.
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.