Steinbaracke
Steinbaracke (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Steinbaracke | die Steinbaracken |
Genitiv | der Steinbaracke | der Steinbaracken |
Dativ | der Steinbaracke | den Steinbaracken |
Akkusativ | die Steinbaracke | die Steinbaracken |
Worttrennung:
- Stein·ba·ra·cke, Plural: Stein·ba·ra·cken
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtaɪ̯nbaˌʁakə]
- Hörbeispiele: Steinbaracke (Info)
Bedeutungen:
- [1] Baracke aus Stein
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Stein und Baracke
Oberbegriffe:
- [1] Baracke
Beispiele:
- [1] „Zwischen den Bäumen gleißte der Washington Memorial Arch wie Silber im Sonnenlicht, und dahinter, am östlichen Rand des Platzes, waren die graue Steinbaracke der Dragoner und die Artillerieställe aus weißem Granit von lebendiger Farbe und Bewegung erfüllt.“[1]
Übersetzungen
[1] Baracke aus Stein
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Steinbaracke“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Steinbaracke“
Quellen:
- ↑ Robert W. Chambers: Der Wiederhersteller des guten Rufes. In: Der König in Gelb. Festa, Leipzig 2014, ISBN 978-3-86552-332-7, Seite 30 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.