Steigerer
Steigerer (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Steigerer | die Steigerer |
Genitiv | des Steigerers | der Steigerer |
Dativ | dem Steigerer | den Steigerern |
Akkusativ | den Steigerer | die Steigerer |
Worttrennung:
- Stei·ge·rer, Plural: Stei·ge·rer
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtaɪ̯ɡəʁɐ]
- Hörbeispiele: Steigerer (Info)
- Reime: -aɪ̯ɡəʁɐ
Bedeutungen:
- [1] jemand, der bei einer Versteigerung mitbietet
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Bieter
Weibliche Wortformen:
- [1] Steigerin
Oberbegriffe:
- [1] Person
Beispiele:
- [1] „Der Kaufvertrag zwischen Anbieter und Steigerer komme also mit dem Mausklick des Meistbietenden zustande.“[1]
Übersetzungen
[1] jemand, der bei einer Versteigerung mitbietet
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5 , „Steigerer“, Seite 1019.
- [1] Duden online „Steigerer“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Steigerer“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Steigerer“
Quellen:
- ↑ Der Hammer im Netz. Abgerufen am 4. April 2020.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.