Spätlatein
Spätlatein (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Spätlatein | — |
Genitiv | des Spätlateins | — |
Dativ | dem Spätlatein | — |
Akkusativ | das Spätlatein | — |
Worttrennung:
- Spät·la·tein, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈʃpɛːtlaˌtaɪ̯n]
- Hörbeispiele: Spätlatein (Info)
Bedeutungen:
- [1] das Latein vom 3. Jahrhundert bis zum 6. Jahrhundert
Beispiele:
- [1] „Er hat in bildungsverblendetem Mönchseifer aus Sprachen und Dialekten des Mittelalters, aus Spätlatein und seiner eigenen manchmal monströsen Diktion eine Übersetzungssprache zusammengeschweißt, deren historischer Magie der Dichter in ihm erlag.“[1]
Übersetzungen
[1] ?
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Spätlatein“
- [1] Duden online „Spätlatein“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.