Skibekleidung

Skibekleidung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Skibekleidung die Skibekleidungen
Genitiv der Skibekleidung der Skibekleidungen
Dativ der Skibekleidung den Skibekleidungen
Akkusativ die Skibekleidung die Skibekleidungen

Alternative Schreibweisen:

Schibekleidung

Worttrennung:

Ski·be·klei·dung, Plural: Ski·be·klei·dun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈʃiːbəˌklaɪ̯dʊŋ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Bekleidung, die speziell für das Skifahren/Skilaufen oder allgemein für den Wintersport entwickelt wurde

Herkunft:

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Ski und Bekleidung

Synonyme:

[1] Schikleidung/Skikleidung

Oberbegriffe:

[1] Sportbekleidung, Winterbekleidung

Unterbegriffe:

[1] Skianzug, Skibrille, Skijacke, Shihose, Skistiefel, Thermounterwäsche

Beispiele:

[1] „Doch wer einen Skiausflug plant, sollte auf die richtige Ausstattung achten – und dazu zählen nicht nur Skier, Skistiefel, Stöcke und Helm, sondern auch die richtige Skibekleidung.“[1]
[1] „Durch die Wahl hochwertiger Skibekleidung, die langlebig und funktional ist, entfällt die Notwendigkeit, jedes Jahr erneut nachkaufen zu müssen.“[2]
[1] „Skibekleidung mit Heizelementen sorgt dafür, dass die Körpertemperatur auch dann erhalten bleibt, wenn die Außentemperatur deutlich unter dem Gefrierpunkt liegt.“[3]
[1] „Der Mann, ca. 55 Jahre, Engländer, schwarzer Helm, dunkle Skibekleidung, blieb kurz stehen, erkundigte sich nach dem Gesundheitszustand und teilte der Frau mit, Hilfe zu holen.“[4]
[1] „Momentan finden Sie im Handel ein großes Angebot an Winter- und Skibekleidung zu moderaten Preisen.“[5]
[1] „Bis das Reiseziel feststeht und die Übernachtungen gebucht sind, sollte man dafür sorgen, dass die nötige Skibekleidung bereitliegt, um in den Koffer gepackt zu werden.“[6]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Skibekleidung
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Skibekleidung
[1] Duden online „Skibekleidung
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSkibekleidung

Quellen:

  1. Die Alpine-Saison geht los – Kaufratgeber für Skibekleidung, bayern-im-web.de, 2023-05-27. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 25. Januar 2025.
  2. Skivergnügen im Einklang mit der Natur: Expertenrat für eine nachhaltige Erfahrung - familienausflug24.de, familienausflug24.de, 2023-06-19. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 25. Januar 2025.
  3. Beheizte Kleidung ideal zum Skifahren! - Gløde, Gløde verwarmde en verkoelende kleding, 2023-02-23. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 25. Januar 2025.
  4. Skikollision am Hintertuxer Gletscher – ZEUGENAUFRUF, Zillertalfoto.at, 2023-01-25. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 25. Januar 2025.
  5. Schneeschuhe Test, Vergleich & wichtige Tipps 2022, SPORTY TRAVEL, 2023-01-03. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 25. Januar 2025.
  6. Fit für die Skisaison - Skiwelt.de, Skiwelt.de - Ski, Urlaub, Schnee in den Alpen, 2022-12-12. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 25. Januar 2025.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.