Schwimmbecken
Schwimmbecken (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Schwimmbecken | die Schwimmbecken |
Genitiv | des Schwimmbeckens | der Schwimmbecken |
Dativ | dem Schwimmbecken | den Schwimmbecken |
Akkusativ | das Schwimmbecken | die Schwimmbecken |
Worttrennung:
- Schwimm·be·cken, Plural: Schwimm·be·cken
Aussprache:
- IPA: [ˈʃvɪmˌbɛkn̩]
- Hörbeispiele: Schwimmbecken (Info)
Bedeutungen:
- [1] Wasserbecken, in dem man schwimmen kann
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs schwimmen und dem Substantiv Becken
Synonyme:
- [1] Swimmingpool
Oberbegriffe:
- [1] Becken
Unterbegriffe:
- [1] Einschwimmbecken
Beispiele:
- [1] „Dafür gibt es kein Schwimmbecken und keinen Whirlpool, keinen Fitnessraum und keine Tischtennisplatte.“[1]
- [1] „Das Schwimmen war sehr schön und erfrischend, und ich bin von einer Schmalseite des großen Schwimmbeckens zur anderen Schmalseite getaucht, ohne den Kopf aus dem Wasser zu heben.“[2]
Übersetzungen
[1] Wasserbecken, in dem man schwimmen kann
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Schwimmbecken“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schwimmbecken“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Schwimmbecken“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Schwimmbecken“
- [1] The Free Dictionary „Schwimmbecken“
- [1] Duden online „Schwimmbecken“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.