Schweißpuder

Schweißpuder (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Schweißpuder die Schweißpuder
Genitiv des Schweißpuders der Schweißpuder
Dativ dem Schweißpuder den Schweißpudern
Akkusativ den Schweißpuder die Schweißpuder

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: Schweisspuder

Worttrennung:

Schweiß·pu·der, Plural: Schweiß·pu·der

Aussprache:

IPA: [ˈʃvaɪ̯sˌpuːdɐ]
Hörbeispiele:  Schweißpuder (Info)

Bedeutungen:

[1] staubfreies Puder aus parfümierter Stärke oder Talkum zum Aufstreuen auf schwitzende Hautpartien

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Schweiß und Puder

Beispiele:

[1] Mit dieser Grundlage werden eine Paste, eine Rheumasalbe, ein Wund- und ein Schweißpuder hergestellt.[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 2, Spalte 3421, Artikel „Puder“, dort auch „Schweißpuder“

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.