Schullaufbahn
Schullaufbahn (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Schullaufbahn | die Schullaufbahnen |
Genitiv | der Schullaufbahn | der Schullaufbahnen |
Dativ | der Schullaufbahn | den Schullaufbahnen |
Akkusativ | die Schullaufbahn | die Schullaufbahnen |
Worttrennung:
- Schul·lauf·bahn, Plural: Schul·lauf·bah·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈʃuːllaʊ̯fˌbaːn]
- Hörbeispiele: Schullaufbahn (Info)
Bedeutungen:
- [1] schulischer Werdegang einer Person
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Schule und Laufbahn
Synonyme:
- [1] Schulkarriere
Oberbegriffe:
- [1] Laufbahn
Beispiele:
- [1] „Wird der Abwärtsstrudel aus Schulwechseln und/oder Sitzenbleiben nicht durchbrochen, endet die Schullaufbahn meist ohne Abschluss.“[1]
- [1] „Erhoben wurde der Sprachgebrauch von Oberstufenschülern am Ende ihrer Schullaufbahn.“[2]
Übersetzungen
[1] schulischer Werdegang einer Person
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schullaufbahn“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Schullaufbahn“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.