Schmorfleisch
Schmorfleisch (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Schmorfleisch | — |
Genitiv | des Schmorfleischs des Schmorfleisches |
— |
Dativ | dem Schmorfleisch | — |
Akkusativ | das Schmorfleisch | — |
Worttrennung:
- Schmor·fleisch, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈʃmoːɐ̯ˌflaɪ̯ʃ]
- Hörbeispiele: Schmorfleisch (Info), Schmorfleisch (Info)
Bedeutungen:
- [1] Fleisch, das geschmort verzehrt wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs schmoren und dem Substantiv Fleisch
Synonyme:
- [1] Schmorbraten
Oberbegriffe:
- [1] Fleisch
Beispiele:
- [1] „Gul Jana probierte das Schmorfleisch und gab noch etwas Wasser hinzu.“[1]
Übersetzungen
[1] Fleisch, das geschmort verzehrt wird
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schmorfleisch“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Schmorfleisch“
- [1] Duden online „Schmorfleisch“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Schmorfleisch“
Quellen:
- ↑ Jamil Ahmad: Der Weg des Falken. Hoffmann und Campe, Hamburg 2013, ISBN 978-3-455-40394-7, Seite 42 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.