Schanker

Schanker (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Schanker die Schanker
Genitiv des Schankers der Schanker
Dativ dem Schanker den Schankern
Akkusativ den Schanker die Schanker

Worttrennung:

Schan·ker, Plural: Schan·ker

Aussprache:

IPA: [ˈʃaŋkɐ]
Hörbeispiele:  Schanker (Info)
Reime: -aŋkɐ

Bedeutungen:

[1] Medizin: Geschwür im Genitalbereich, welches durch Geschlechtsverkehr übertragen werden kann

Herkunft:

im 18. Jahrhundert von französisch chancre  fr „Krebsgeschwür“ entlehnt, das über vulgärlateinisch cancrus  la auf lateinisch cancer  la „Krebstier, Krebsgeschwür“ zurückgeht[1]

Beispiele:

[1] „Sie war 69 Jahre alt, plattnasig, kurz, dick, schielend, hatte fast keine Stirne und in ihrem stinkenden Maul nur mehr zwei alte, wackelige Zähne; ein Ausschlag bedeckte ihren Hintern und Hämorrhoiden, so dick wie eine Faust, hingen an ihrem Arschloch, ein schrecklicher Schanker fraß an ihrer Scheide und einer ihrer Schenkel war ganz zerfressen.“[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

harter Schanker, weicher Schanker

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Schanker
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schanker
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSchanker
[1] The Free Dictionary „Schanker
[1] Duden online „Schanker
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Schanker“ auf wissen.de
[1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Schanker“ auf wissen.de
[1] wissen.de – Lexikon „Schanker
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Schanker
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Schanker

Quellen:

  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schanker
  2. Donatien Alphonse-François de Sade: Die Hundertzwanzig Tage von Sodom. Könemann, Köln 1995, ISBN 3-89508-084-5, Seite 54

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Krachens, schraken, schranke, Schranke
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.