Ruhmasse
Ruhmasse (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Ruhmasse | die Ruhmassen |
Genitiv | der Ruhmasse | der Ruhmassen |
Dativ | der Ruhmasse | den Ruhmassen |
Akkusativ | die Ruhmasse | die Ruhmassen |
Nebenformen:
Worttrennung:
- Ruh·mas·se, Plural: Ruh·mas·sen
Aussprache:
- IPA: [ˈʁuːˌmasə]
- Hörbeispiele: Ruhmasse (Info)
Bedeutungen:
- [1] Physik: Masse, die ein Körper in einem Bezugssystem hat, in welchem er sich in Ruhe befindet
Beispiele:
- [1] „Eine Gruppe von Astrophysikern in Garching bei München versucht zur Zeit, aus den Signalen der neuen Supernova etwas über die Ruhmasse der Neutrinos zu erfahren.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Ruhemasse“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ruhmasse“
- [1] Duden online „Ruhmasse“
- [1] wissen.de – Lexikon „Masse“ (dort auch „Ruhmasse“)
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Ruhmasse“
Quellen:
- ↑ Rudolf Kippenhahn: Heller als Millionen Sonnen. In: Zeit Online. 1. Mai 1987, abgerufen am 17. Februar 2016.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.