Rinderherde
Rinderherde (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Rinderherde | die Rinderherden |
Genitiv | der Rinderherde | der Rinderherden |
Dativ | der Rinderherde | den Rinderherden |
Akkusativ | die Rinderherde | die Rinderherden |
Worttrennung:
- Rin·der·her·de, Plural: Rin·der·her·den
Aussprache:
- IPA: [ˈʁɪndɐˌheːɐ̯də]
- Hörbeispiele: Rinderherde (Info)
Bedeutungen:
- [1] Landwirtschaft: Gruppe (Herde) von zusammenlebenden Rindern
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Rind und Herde sowie dem Fugenelement -er
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Kuhherde
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Die grasenden Rinderherden konnte man sogar vom Flugzeug aus sehen.
- [1] „"Um gefährliche Situationen mit grasenden Rinderherden zu vermeiden, gilt es in erster Linie, Abstand zu halten", empfahl der Österreichische Tierschutzverein am Dienstag.“[1]
- [1] „Im Juli 1850 stößt der Hamburger auf Felsbilder, die neben bogenbewehrten Wesen, einem Esel und einem Pferd auch Rinderherden zeigen.“[2]
- [1] „Fast jeder Zentimeter Wand, den kein schweres Bücherregal bedeckte, war behangen mit dem Bild eines stolzen Zuchtbullen, mit Rinderherden, pastoralen Szenen mit Ochsen und Schafen und Landschaftsbildern verschiedener Epochen, auf denen Kühe grasten.“[3]
Übersetzungen
[1] Landwirtschaft: Gruppe (Herde) von zusammenlebenden Rindern
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5 , „Rinderherde“, Seite 906.
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Rinderherde“
- [1] Duden online „Rinderherde“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rinderherde“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Rinderherde“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Rinderherde“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Rinderherde“
Quellen:
- ↑ Wandern mit Hund steigert Risiko von Kuhattacken. In: Der Standard digital. 26. Mai 2015 (URL, abgerufen am 28. August 2024).
- ↑ Claus Hecking: Der lange Weg nach Timbuktu. In: GeoEpoche: Afrika 1415-1960. Nummer Heft 66, 2014 , Seite 84-95, Zitat Seite 90.
- ↑ Elisabeth Beer: Die Bücherjägerin. Roman. 1. Auflage. DuMont, Köln 2023, ISBN 978-3-8321- 6638-0 , Seite 144.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.