Restaurantgast
Restaurantgast (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Restaurantgast | die Restaurantgäste |
Genitiv | des Restaurantgastes des Restaurantgasts |
der Restaurantgäste |
Dativ | dem Restaurantgast | den Restaurantgästen |
Akkusativ | den Restaurantgast | die Restaurantgäste |
Worttrennung:
- Re·s·tau·rant·gast, Plural: Re·s·tau·rant·gäs·te
Aussprache:
- IPA: [ʁɛstoˈʁɑ̃ːˌɡast]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Person, die ein Restaurant besucht
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Restaurant und Gast
Oberbegriffe:
- [1] Gast
Beispiele:
- [1] „Er streckte schon die Hand aus, um die Aufnahme abzuschalten, doch da begannen die beiden Security-Leute an der Bar eine Unterhaltung, während sie ihre Blicke über die Lobby und die Restaurantgäste schweifen ließen.“[1]
Übersetzungen
[1] Person, die ein Restaurant besucht
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Restaurantgast“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Restaurantgast“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Restaurantgast“
Quellen:
- ↑ Dalton Fury: Orden für die Toten. Festa, Leipzig 2016, ISBN 978-3-865-52508-6, Seite 249 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.