Regentanz

Regentanz (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Regentanz die Regentänze
Genitiv des Regentanzes der Regentänze
Dativ dem Regentanz den Regentänzen
Akkusativ den Regentanz die Regentänze

Worttrennung:

Re·gen·tanz, Plural: Re·gen·tän·ze

Aussprache:

IPA: [ˈʁeːɡn̩ˌtant͡s]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] zeremonieller Tanz, der aufgeführt wird, damit es anfängt, zu regnen

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Regen und Tanz

Oberbegriffe:

[1] Tanz

Beispiele:

[1] „Wie Regentänze Gewitter herbeiriefen, könnte die richtige Kombination von Wörtern Tornados herbeirufen.“[1]
[1] „Dort vollführte er in der letzten Stunde vor Beginn des Gewitters in seinen mit Gift getränkten Stiefeln einen primitiven Regentanz.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Regentanz
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Regentanz
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Regentanz
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalRegentanz

Quellen:

  1. Chuck Palahniuk: Lullaby. Goldmann, München 2004, ISBN 978-3-442-54219-2, Seite 224.
  2. Chuck Palahniuk: Verflucht. Manhattan, München 2013, ISBN 978-3-442-54706-7, Seite 229.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: angrenzte, Negertanz, Zengarten, zernagten
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.