Recamière

Recamière (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Recamière die Recamièren
Genitiv der Recamière der Recamièren
Dativ der Recamière den Recamièren
Akkusativ die Recamière die Recamièren

Anmerkung:

Das Wort wird mit unterschiedlichen Akzentsetzungen verwendet. Die Schreibweise des Duden ist „Récamiere“.[1].

Alternative Schreibweisen:

Récamière, Récamiere, Recamiere

Worttrennung:

Re·ca·mi·è·re, Plural: Re·ca·mi·è·ren

Aussprache:

IPA: [ʁekaˈmi̯ɛːɐ̯]
Hörbeispiele:  Recamière (Info)
Reime: -ɛːɐ̯

Beispiele:

[1] „Die Glockenblumen auf der Tapete passten zu denen auf den Miniaturkissen auf der Recamière, Marmorstufen führten zum Schlafzimmer, das ebenfalls in verschiedenen Blautönen gehalten war.“[2]

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Stichwort: „Récamiere“, Seite 1149.
  2. Rose-Anne Clermont: Buschgirl. Wie ich unter die Deutschen geriet. Bertelsmann, München 2010, Seite 87. ISBN 978-3-570-10042-4.
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag Récamiere.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.