Präteritumform

Präteritumform (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Präteritumform die Präteritumformen
Genitiv der Präteritumform der Präteritumformen
Dativ der Präteritumform den Präteritumformen
Akkusativ die Präteritumform die Präteritumformen

Worttrennung:

Prä·te·ri·tum·form, Plural: Prä·te·ri·tum·for·men

Aussprache:

IPA: [pʁɛˈteːʁitʊmˌfɔʁm]
Hörbeispiele:  Präteritumform (Info)

Bedeutungen:

[1] Linguistik: flektierte Form eines Verbs, die die Vergangenheit anzeigt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Präteritum und Form

Synonyme:

[1] Vergangenheitsform

Oberbegriffe:

[1] Zeitform, Wortform

Beispiele:

[1] „Der Umlaut des Stammvokals im Konjunktiv II ist in Klammern hinter der Präteritumform angegeben.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Präteritumform
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Präteritumform

Quellen:

  1. Karl-Dieter Bünting, Dorothea Ader: Grammatik auf einen Blick. Die deutsche Sprache und ihre Grammatik mit einem Grammatiklexikon. Isis, Chur 1994, Seite 50.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.