Pikkolo
Pikkolo (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Pikkolo | die Pikkolos |
Genitiv | des Pikkolos | der Pikkolos |
Dativ | dem Pikkolo | den Pikkolos |
Akkusativ | den Pikkolo | die Pikkolos |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Pik·ko·lo, Plural: Pik·ko·los
Aussprache:
- IPA: [ˈpɪkolo]
- Hörbeispiele: Pikkolo (Info)
Bedeutungen:
- [1] Person, die eine Ausbildung zum Kellner absolviert
- [2] kleine Flasche Sekt
Beispiele:
- [1] „Ein Kellner und ein Pikkolo erschienen.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Piccolo“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Piccolo (Kellner)“ (dort auch „Pikkolo“)
- [2] Wikipedia-Artikel „Piccolo (Sekt)“ (dort auch „Pikkolo“)
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Piccolo“ (dort auch „Pikkolo“)
- [1, 2] Duden online „Piccolo (Kellner, Sektflasche)“ (dort auch „Pikkolo“)
Quellen:
- ↑ Erich Maria Remarque: Zeit zu leben und Zeit zu sterben. Roman. 4. Auflage. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2003, ISBN 3-462-02726-3, Seite 196. Urfassung von 1954.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.