Oldtimer
Oldtimer (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Oldtimer | die Oldtimer |
Genitiv | des Oldtimers | der Oldtimer |
Dativ | dem Oldtimer | den Oldtimern |
Akkusativ | den Oldtimer | die Oldtimer |
Worttrennung:
- Old·ti·mer, Plural: Old·ti·mer
Aussprache:
- IPA: [ˈoːltˌtaɪ̯mɐ]
- Hörbeispiele: Oldtimer (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- [1] Pseudoanglizismus. Der englische Begriff old-timer steht für Veteran, eine ältere und/oder unmoderne Person, sowie als Wortspiel für die Alzheimer-Krankheit. Für die deutsche Bedeutung von „Oldtimer“ stehen im Englischen Begriffe mit unterschiedlicher Altersklassifizierung und unterschiedlicher regionaler Bedeutung, wie classic, antique, veteran, vintage (car) usw. [Quellen fehlen][1]
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] Fritz hat 15.000 Euro in die Restauration seines Oldtimers gesteckt.
- [1] „Nachher stand er mit klopfendem Herzen am Fenster und sah auf ein elegantes Paar hinunter, das sich, aus dem Restaurant kommend, in der Andeutung eines Tangoschritts auf die Treppe zubewegte, um dann lachend hinunterzuhüpfen und in einem Oldtimer mit Chauffeur zu verschwinden.“[2]
- [1] „Hinter dem Haus steht ein Oldtimer.“[3]
Wortbildungen:
- Oldtimermuseum, Oldtimerrallye, Oldtimerrennen, Oldtimerschau, Oldtimertreffen
Übersetzungen
[1] altes Fahrzeug, Flugzeug, Schiff, Modell
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Oldtimer“
- [1] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „Oldtimer“ (zur Bedeutung im englischen Sprachgebrauch)
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Oldtimer“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.