Nachkriegsfrage

Nachkriegsfrage (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Nachkriegsfrage die Nachkriegsfragen
Genitiv der Nachkriegsfrage der Nachkriegsfragen
Dativ der Nachkriegsfrage den Nachkriegsfragen
Akkusativ die Nachkriegsfrage die Nachkriegsfragen

Worttrennung:

Nach·kriegs·fra·ge, Plural: Nach·kriegs·fra·gen

Aussprache:

IPA: [ˈnaːxkʁiːksˌfʁaːɡə]
Hörbeispiele:  Nachkriegsfrage (Info)

Bedeutungen:

[1] gesellschaftlich oder politisch bedeutsame Frage, die nach Ende eines Krieges aufgeworfen wird

Oberbegriffe:

[1] Frage

Beispiele:

[1] „Ich habe manchmal den Eindruck, dass Deutschland eine intellektuelle Pause eingelegt hat, zufrieden damit, dass die großen Nachkriegsfragen geklärt sind.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Nachkriegsfrage

Quellen:

  1. Roger Cohen: Viel Geschrei und nichts dahinter. In: Cicero. Magazin für politische Kultur. Nummer 12/2014, ISSN 1613-4826, Seite 62
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.