Mumu

Mumu (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Mumu die Mumus
Genitiv der Mumu der Mumus
Dativ der Mumu den Mumus
Akkusativ die Mumu die Mumus

Worttrennung:

Mu·mu, Plural: Mu·mus

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:  Mumu (Info)

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich: Vulva

Synonyme:

[1] Scheide, Muschi, Möse, Vagina, Yoni

Gegenwörter:

[1] Schniedelwutz, weitere siehe Penis

Oberbegriffe:

[1] Körperteil

Beispiele:

[1] „Parallel dazu hat sich auch Muschi gehalten. In letzter Zeit ist Mumu im Kommen. Beides klingt Erwachsenen oft zu kleinmädchenhaft.“[1]
[1] „Immer wenn sie an ihren Liebsten dachte, zielte diese warme Welle auf ihre Mumu, dann rauschte es in ihrem Kopf, sie wurde verwirrt und hatte das Gefühl, gleich in Ohnmacht zu fallen.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1]

Quellen:

  1. Welt Online: Vulvalogie: Das Mysterium des weiblichen Sexualorgans (11.11.2009), abgerufen am 08.01.2010.
  2. Maar: Blümchenporno. Internet http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/83974, abgerufen am 08.01.2010.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.