Mordrate
Mordrate (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Mordrate | die Mordraten |
Genitiv | der Mordrate | der Mordraten |
Dativ | der Mordrate | den Mordraten |
Akkusativ | die Mordrate | die Mordraten |
Worttrennung:
- Mord·ra·te, Plural: Mord·ra·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈmɔʁtˌʁaːtə]
- Hörbeispiele: Mordrate (Info)
Bedeutungen:
- [1] relative Häufigkeit von Morden
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Mord und Rate
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Tötungsrate
Oberbegriffe:
- [1] Rate
Beispiele:
- [1] „Mit durchschnittlich einem Mord im Jahr hat Island die drittkleinste Mordrate der Welt.“[1]
- [1] „Fragt man beispielsweise einen Bundesbürger, wie viele Morde seiner Meinung nach pro Jahr in Deutschland verübt werden und ob die Mordrate zu- oder abnehmend sei, so liegt die Antwort meist bei weit über tausend Opfern, Tendenz steigend.“[2]
Übersetzungen
[1] relative Häufigkeit von Morden
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Mordrate“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Mordrate“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Mordrate“
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Selbstmordrate
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.