Metallbohrer

Metallbohrer (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Metallbohrer die Metallbohrer
Genitiv des Metallbohrers der Metallbohrer
Dativ dem Metallbohrer den Metallbohrern
Akkusativ den Metallbohrer die Metallbohrer

Worttrennung:

Me·tall·boh·rer, Plural: Me·tall·boh·rer

Aussprache:

IPA: [meˈtalˌboːʁɐ]
Hörbeispiele:  Metallbohrer (Info)

Bedeutungen:

[1] zur Bearbeitung von Metall gedachter Bohrer

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Metall und Bohrer

Oberbegriffe:

[1] Bohrer

Beispiele:

[1] „Es war absolut ungewöhnlich, dass sich eine Spezies auf natürliche Weise so entwickelte, aber diesem Meermann war irgendwie ein langer Metallbohrer im Gesicht gewachsen, so wie Vögeln spezielle Schnäbel wuchsen oder Maulwürfen Grabhände.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Metallbohrer
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMetallbohrer

Quellen:

  1. Carlton Mellick III: Insel der Meerjungfrauen. Festa, Leipzig 2022, Seite 81.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.