Luftkrankheit

Luftkrankheit (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Luftkrankheit
Genitiv der Luftkrankheit
Dativ der Luftkrankheit
Akkusativ die Luftkrankheit

Worttrennung:

Luft·krank·heit, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈlʊftkʁaŋkhaɪ̯t]
Hörbeispiele:  Luftkrankheit (Info)

Bedeutungen:

[1] Medizin: ein der Seekrankheit ähnliches Übelsein, das beim Flug in turbulenten Luftströmungen auftritt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Luft und Krankheit

Beispiele:

[1] „In den großen Verkehrsmaschinen werden kaum mehr Fälle schwerer Luftkrankheit beobachtet.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Reisekrankheit, dort auch das speziellere „Luftkrankheit“
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Luftkrankheit
[1] The Free Dictionary „Luftkrankheit
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Luftkrankheit
[1] Duden online „Luftkrankheit

Quellen:

  1. Die Zeit, 24.02.1958, Nr. 08; zitiert nach: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Luftkrankheit
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.