Lothringisch
Lothringisch (Deutsch)
Substantiv, n
Singular 1 | Singular 2 | Plural | |
---|---|---|---|
Nominativ | (das) Lothringisch | das Lothringische | — |
Genitiv | (des) Lothringisch (des) Lothringischs |
des Lothringischen | — |
Dativ | (dem) Lothringisch | dem Lothringischen | — |
Akkusativ | (das) Lothringisch | das Lothringische | — |
Anmerkung:
- Die Form „das Lothringische“ wird nur mit bestimmtem Artikel verwendet. Die Form „Lothringisch“ wird sowohl mit als auch ohne bestimmten Artikel verwendet.
Worttrennung:
- Loth·rin·gisch, Singular 2: das Loth·rin·gi·sche, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈloːtʁɪŋɪʃ]
- Hörbeispiele: Lothringisch (Info)
Bedeutungen:
- [1] Linguistik, deutscher Raum: eine Gruppe westmitteldeutscher Dialekte, die in Lothringen und angrenzenden Regionen gesprochen werden
- [2] Linguistik, französischer Raum: eine Gruppe galloromanischer Dialekte/Sprachen, die in nordostfranzösischen Regionen gesprochen werden
Abkürzungen:
- [1] Lothr.
Herkunft:
- abgeleitet von dem Toponym Lothringen
Gegenwörter:
Unterbegriffe:
- [1] Niedlothringisch, Saarlothringisch, Westmosellothringisch
- [2] Argonnisch, Deodatisch, Gaumesisch, Longovizisch, Messinisch, Nanceisch, Spinalisch
Beispiele:
- [1] Die Dialektbezeichnung (das) Lothringisch umfasst mehrere großräumige Dialekte.
- [2] „Im Mittelalter gilt »mie« als besonders für den nordostfranzösischen Raum, speziell für das Pikardische und das Lothringische typisch.“[1]
Übersetzungen
[1] ?
|
[2] ?
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Lothringisch (fränkisch)“
- [2] Wikipedia-Artikel „Lothringisch (romanisch)“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Lothringisch“, im Korpus
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.