Lieblingsautor
Lieblingsautor (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Lieblingsautor | die Lieblingsautoren |
Genitiv | des Lieblingsautors | der Lieblingsautoren |
Dativ | dem Lieblingsautor | den Lieblingsautoren |
Akkusativ | den Lieblingsautor | die Lieblingsautoren |
Worttrennung:
- Lieb·lings·au·tor, Plural: Lieb·lings·au·to·ren
Aussprache:
- IPA: [ˈliːplɪŋsˌʔaʊ̯toːɐ̯]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Autor, den jemand am meisten mag, dessen Bücher er am liebsten liest
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem gebundenen Lexem Lieblings- und dem Substantiv Autor
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Lieblingsschriftsteller
Weibliche Wortformen:
- [1] Lieblingsautorin
Oberbegriffe:
- [1] Autor
Beispiele:
- [1] „An dem Tag, an dem mein Lieblingsautor, Saul Bellow, starb, reiste ich ins Ausland.“[1]
Übersetzungen
[1] beliebtester Autor
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Lieblingsautor“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Lieblingsautor“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Lieblingsautor“
Quellen:
- ↑ Avraham Burg: Hitler besiegen. warum Israel sich endlich vom Holocaust lösen muss. Campus, Frankfurt am Main 2009, ISBN 978-3-593-39056-7, Seite 214 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.