Liebessehnsucht
Liebessehnsucht (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Liebessehnsucht | die Liebessehnsüchte |
Genitiv | der Liebessehnsucht | der Liebessehnsüchte |
Dativ | der Liebessehnsucht | den Liebessehnsüchten |
Akkusativ | die Liebessehnsucht | die Liebessehnsüchte |
Worttrennung:
- Lie·bes·sehn·sucht, Plural: Lie·bes·sehn·süch·te
Aussprache:
- IPA: [ˈliːbəsˌzeːnzʊxt]
- Hörbeispiele: Liebessehnsucht (Info)
Bedeutungen:
- [1] dringender Wunsch/Sehnsucht nach Liebe
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Liebe und Sehnsucht sowie dem Fugenelement -s
Unterbegriffe:
- [1] Sehnsucht
Beispiele:
- [1] „Ich bat sie auf den Knien um Verzeihung; wir schlossen uns wieder ihrer Tante an und kehrten in den Saal zurück, aber ich war voll Liebessehnsucht.“[1]
Übersetzungen
[1] dringender Wunsch/Sehnsucht nach Liebe
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Liebessehnsucht“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Liebessehnsucht“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Liebessehnsucht“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Liebessehnsucht“
Quellen:
- ↑ Giacomo Casanova: Geschichte meines Lebens, herausgegeben und eingeleitet von Erich Loos, Band VII. Propyläen, Berlin 1985 (Neuausgabe) (übersetzt von Heinz Sauter), Seite 73.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.