Lasermikrofon

Lasermikrofon (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Lasermikrofon die Lasermikrofone
Genitiv des Lasermikrofons der Lasermikrofone
Dativ dem Lasermikrofon den Lasermikrofonen
Akkusativ das Lasermikrofon die Lasermikrofone

Worttrennung:

La·ser·mi·k·ro·fon, Plural: La·ser·mi·k·ro·fo·ne

Aussprache:

IPA: [ˈlɛɪ̯zɐmikʁoˌfoːn]
Hörbeispiele:  Lasermikrofon (Info)

Bedeutungen:

[1] Mikrofon, das mittels Laserstrahlen Festkörperschwingungen von anvisierten Objekten in elektrische Spannungsimpulse umwandelt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Laser und Mikrofon

Oberbegriffe:

[1] Mikrofon

Beispiele:

[1] „Die Deltas verbrachten den nächsten Tag damit, Rhein und Stein weiter zu observieren und Lasermikrofone im Apartment gegenüber von Kelch zu installieren.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Lasermikrofon
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Lasermikrofon
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalLasermikrofon

Quellen:

  1. Dalton Fury: Orden für die Toten. Festa, Leipzig 2016, ISBN 978-3-865-52508-6, Seite 209.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.