Kunstunterricht
Kunstunterricht (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Kunstunterricht | — |
Genitiv | des Kunstunterrichtes des Kunstunterrichts |
— |
Dativ | dem Kunstunterricht dem Kunstunterrichte |
— |
Akkusativ | den Kunstunterricht | — |
Worttrennung:
- Kunst·un·ter·richt, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈkʊnstʔʊntɐˌʁɪçt]
- Hörbeispiele: Kunstunterricht (Info)
Bedeutungen:
- [1] Unterricht in Kunst
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Kunst und Unterricht
Oberbegriffe:
- [1] Unterricht
Unterbegriffe:
- [1] Aktklasse
Beispiele:
- [1] „Ich hatte keine Wahl, ich mußte ihren Vorschlag annehmen, und so kam es, daß Helena von der vierten bis zur achten Klasse einmal in der Woche meine Hausaufgaben für den Kunstunterricht machte.“[1]
Übersetzungen
[1] Unterricht in Kunst
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kunstunterricht“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Kunstunterricht“
- [*] The Free Dictionary „Kunstunterricht“
Quellen:
- ↑ Lizzie Doron: Warum bist du nicht vor dem Krieg gekommen?. 6. Auflage. Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, Frankfurt 2015, ISBN 978-3-518-45769-6, Seite 51. Hebräisches Original 1998.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.