Koffeintablette
Koffeintablette (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Koffeintablette | die Koffeintabletten |
Genitiv | der Koffeintablette | der Koffeintabletten |
Dativ | der Koffeintablette | den Koffeintabletten |
Akkusativ | die Koffeintablette | die Koffeintabletten |
Worttrennung:
- Kof·fe·in·ta·b·let·te, Plural: Kof·fe·in·ta·b·let·ten
Aussprache:
- IPA: [kɔfeˈiːntaˌblɛtə]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -iːntablɛtə
Bedeutungen:
- [1] koffeinhaltige Tablette
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Koffein und Tablette
Oberbegriffe:
- [1] Tablette
Beispiele:
- [1] „Katie kauft eine Dose Koffeintabletten sowie zwei große Thermosflaschen mit moderner Isolierung, aber Retro-Design aus den 1950er-Jahren aus geripptem Aluminium mit Schraubverschlüssen, die man als Becher benutzen kann.“[1]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Koffeintablette“
Quellen:
- ↑ Dean Koontz: Das Haus am Ende der Welt. Festa, Leipzig 2025, ISBN 978-3-986-76177-6, Seite 370 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.