Kinesik
Kinesik (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Kinesik | — |
Genitiv | der Kinesik | — |
Dativ | der Kinesik | — |
Akkusativ | die Kinesik | — |
Worttrennung:
- Ki·ne·sik, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [kiˈneːzɪk]
- Hörbeispiele: Kinesik (Info)
Bedeutungen:
- [1] Linguistik: Wissenschaft von der nonverbalen Kommunikation durch körperliche Bewegung (Gestik, Mimik, Körpersprache) sowie diese Art der Kommunikation selbst
Herkunft:
Beispiele:
- [1] „Schon diese Beispiele zeigen jedoch, daß es wichtig ist, das Gesamtverhalten des Kindes und seine Kinesik (…) zu berücksichtigen.“[2]
Wortbildungen:
- kinesisch
Übersetzungen
[1] ?
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Kinesik“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kinesik“
- [1] Duden online „Kinesik“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.