Hochherzigkeit
Hochherzigkeit (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Hochherzigkeit | — |
Genitiv | der Hochherzigkeit | — |
Dativ | der Hochherzigkeit | — |
Akkusativ | die Hochherzigkeit | — |
Worttrennung:
- Hoch·her·zig·keit, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈhoːxˌhɛʁt͡sɪçkaɪ̯t], [ˈhoːxˌhɛʁt͡sɪkkaɪ̯t]
- Hörbeispiele: Hochherzigkeit (Info)
Bedeutungen:
- [1] Eigenschaft, edler Gesinnung/hochherzig zu sein
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) des Substantivs vom Adjektiv hochherzig mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -keit
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Großherzigkeit
Beispiele:
- [1] „Im Klang seiner Stimme, im Ausdruck seines Gesichts, in seinen Bewegungen lag so viel Gutmütigkeit und Hochherzigkeit – im französischen Sinne –, dass Pierre unwillkürlich mit einem Lächeln auf das Lächeln des Franzosen antwortete und die ihm hingestreckte Hand drückte.“[1]
Übersetzungen
[1] Eigenschaft, edler Gesinnung/hochherzig zu sein
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Hochherzigkeit“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hochherzigkeit“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Hochherzigkeit“
- [1] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Hochherzigkeit“
- [1] The Free Dictionary „Hochherzigkeit“
- [1] Duden online „Hochherzigkeit“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Hochherzigkeit“
Quellen:
- ↑ Leo N. Tolstoi: Krieg und Frieden. Roman. Paul List Verlag, München 1971 (übersetzt von Werner Bergengruen), Seite 1179 . Russische Urfassung 1867.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.