Hinflug

Hinflug (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Hinflug die Hinflüge
Genitiv des Hinfluges
des Hinflugs
der Hinflüge
Dativ dem Hinflug
dem Hinfluge
den Hinflügen
Akkusativ den Hinflug die Hinflüge

Worttrennung:

Hin·flug, Plural: Hin·flü·ge

Aussprache:

IPA: [ˈhɪnˌfluːk]
Hörbeispiele:  Hinflug (Info)

Bedeutungen:

[1] Flug, der zum Bestimmungs- oder Zielort führt

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem gebundenen Lexem hin- und Flug

Gegenwörter:

[1] Rückflug

Oberbegriffe:

[1] Flug

Beispiele:

[1] „Hat ein Passagier den Hinflug seiner Reise nicht genutzt, kann er trotzdem den Rückflug antreten, muss allerdings die Differenz zum anwendbaren Oneway-Tarif bezahlen.“[1]
[1] „Man fliegt natürlich Charter, und ist schon auf dem Hinflug positiv überrascht.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „Hinflug“, Seite 539.
[1] Duden online „Hinflug
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hinflug
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHinflug
[*] The Free Dictionary „Hinflug
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Hinflug

Quellen:

  1. Urteil untersagt Airlines Storno von Rückflug. Abgerufen am 26. Juli 2020.
  2. Drei Januartage auf Mallorca. Abgerufen am 26. Juli 2020.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.