Hexadecansäure
Hexadecansäure (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Hexadecansäure | — |
Genitiv | der Hexadecansäure | — |
Dativ | der Hexadecansäure | — |
Akkusativ | die Hexadecansäure | — |
Worttrennung:
- He·xa·de·can·säu·re, kein Plural
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: Hexadecansäure (Info)
Bedeutungen:
- [1] Chemie, Organische Chemie: eine gesättigte, geradzahlige, unverzweigte Fettsäure
Abkürzungen:
- Summenformel: C16H32O2, Gruppenformel: CH3–(CH3)14–COOH
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Hexadecan und Säure
- genauer: Benennung der Verbindung nach der chemischen Nomenklatur, festgelegt durch die IUPAC (International Union of Pure and Applied Chemistry); zusammengesetzt aus Hexadec-, abgeleitet von dem altgriechischen Präfix ἑκτακαιδεκα- (hektakaideka-) sechzehn (entspricht der Anzahl der Kohlenstoffatome eines Moleküls)[1], der Silbe -an, die in der chemischen Nomenklatur die von den Alkanen abgeleiteten gesättigten Verbindungen anzeigt, und Säure
Synonyme:
- [1] Cetylsäure, Palmitinsäure
Oberbegriffe:
- Alkansäure, Fettsäure, Carbonsäure
Beispiele:
- [1] Die Moleküle der Hexadecansäure enthalten 16 Kohlenstoffatome.
Wortbildungen:
- [1] Hexadecansäureester
Übersetzungen
[1] Chemie, Organische Chemie: eine gesättigte, geradzahlige, unverzweigte Fettsäure
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Hexadecansäure“
- [1] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „Hexadecansäure“
Quellen:
- ↑ siehe Wikipedia-Artikel „Griechische Zahlwörter“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.