Herrschaftszentrum
Herrschaftszentrum (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Herrschaftszentrum | die Herrschaftszentren |
Genitiv | des Herrschaftszentrums | der Herrschaftszentren |
Dativ | dem Herrschaftszentrum | den Herrschaftszentren |
Akkusativ | das Herrschaftszentrum | die Herrschaftszentren |
Worttrennung:
- Herr·schafts·zen·t·rum, Plural: Herr·schafts·zen·t·ren
Aussprache:
- IPA: [ˈhɛʁʃaft͡sˌt͡sɛntʁʊm]
- Hörbeispiele: Herrschaftszentrum (Info)
Bedeutungen:
- [1] Ort, von dem aus Herrschaft ausgeübt wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Herrschaft und Zentrum mit dem Fugenelement -s
Oberbegriffe:
- [1] Zentrum
Beispiele:
- [1] „Seit der Mitte des 11. Jahrhunderts, als die Seldschuken von Norden her vorrückten, mussten die Ghaznaviden ihr Herrschaftszentrum nach Lahore verlagern, das damit zum wichtigsten Zentrum islamischer und persischer Kultur auf dem Indischen Subkontinent avancierte.“[1]
Übersetzungen
[1] Ort, von dem aus Herrschaft ausgeübt wird
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Herrschaftszentrum“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Herrschaftszentrum“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Herrschaftszentrum“
Quellen:
- ↑ Katja Mielke/Conrad Schetter: Pakistan: Land der Extreme. 1. Auflage. C.H.Beck, München 2013, ISBN 978-3-406-65295-0, Seite 47 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.