Hamas
Hamas (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Hamas | — |
Genitiv | der Hamas | — |
Dativ | der Hamas | — |
Akkusativ | die Hamas | — |
Worttrennung:
- Ha·mas, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [haˈmas], [haˈmaːs], selten: [ˈhamas]
- Hörbeispiele: Hamas (Info)
- Reime: -aːs, -amas, -as
Bedeutungen:
- [1] sunnitisch-islamistische Organisation in Palästina, die mithilfe von terroristischen Aktionen einen islamischen Staat errichten will, der auch Israel und Teile Jordaniens umfassen soll
Oberbegriffe:
- [1] Organisation
Beispiele:
- [1] Die Hamas ist eine radikalislamische Organisation.
- [1] „Zu Beginn des Aufstandes erfolgte auch die Gründung der Hamas (Akronym für die Islamische Widerstandsbewegung, arab. für Eifer) aus den Reihen der palästinensischen Muslimbruderschaft.“[1]
- [1] „Einer der Fahrer sagt, wenn er könnte, würde er nach Gaza gehen und sich der Hamas anschließen, nur um einen israelischen Soldaten zu töten.“[2]
Wortbildungen:
- Hamasführer, Hamaskämpfer
Übersetzungen
[1] sunnitisch-islamistische Organisation in Palästina
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Hamas“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hamas“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Hamas“
- [1] Duden online „Hamas“
- [1] wissen.de – Lexikon „Hamas“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Hamas“
Quellen:
Deklinierte Form
Worttrennung:
- Ha·mas
Aussprache:
- IPA: [ˈhamas]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -amas
Grammatische Merkmale:
- Genitiv Singular des Substantivs Hama
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.