Grünpolitiker
Grünpolitiker (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Grünpolitiker | die Grünpolitiker |
Genitiv | des Grünpolitikers | der Grünpolitiker |
Dativ | dem Grünpolitiker | den Grünpolitikern |
Akkusativ | den Grünpolitiker | die Grünpolitiker |
Alternative Schreibweisen:
- Grün-Politiker
Nebenformen:
- Grünenpolitiker, Grünen-Politiker
Worttrennung:
- Grün·po·li·ti·ker, Plural: Grün·po·li·ti·ker
Aussprache:
- IPA: [ˈɡʁyːnpoˌliːtɪkɐ], [ˈɡʁyːnpoˌlɪtɪkɐ]
- Hörbeispiele: —, —
Bedeutungen:
- [1] Politik, Österreich: Angehöriger einer ökologischen Partei
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Adjektiv grün und dem Substantiv Politiker
Weibliche Wortformen:
- [1] Grünpolitikerin
Oberbegriffe:
- [1] Politiker
Beispiele:
- [1] „Im Jänner wurde Alexander Van der Bellen als erster Grünpolitiker in Europa zum Staatsoberhaupt angelobt.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Grünenpolitiker“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Grünpolitiker“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Grünpolitiker“
- [1] Duden online „Grünpolitiker“
- [1] ÖBV im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung (Herausgeber): Österreichisches Wörterbuch. Auf der Grundlage des amtlichen Regelwerks. Schulausgabe – 43. Auflage. ÖBV, Wien 2016, ISBN 978-3-209-08513-9 (Bearbeitung: Magdalena Eybl et al.; Red.: Christiane M. Pabst, Herbert Fussy, Ulrike Steiner) „Grünpolitiker“, Seite 305.
Quellen:
- ↑ Spaltung der Grünen nützt der FPÖ. In: Salzburger Nachrichten Online. 15. Juli 2017, ISSN 1015-1303 (URL, abgerufen am 24. April 2023).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.