Geisterdorf

Geisterdorf (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Geisterdorf die Geisterdörfer
Genitiv des Geisterdorfs
des Geisterdorfes
der Geisterdörfer
Dativ dem Geisterdorf
dem Geisterdorfe
den Geisterdörfern
Akkusativ das Geisterdorf die Geisterdörfer

Worttrennung:

Geis·ter·dorf, Plural: Geis·ter·dör·fer

Aussprache:

IPA: [ˈɡaɪ̯stɐˌdɔʁf]
Hörbeispiele:  Geisterdorf (Info)

Bedeutungen:

[1] von seinen Bewohnern aufgegebenes (geisterhaft wirkendes) Dorf

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Geist und Dorf mit dem Fugenelement -er

Sinnverwandte Wörter:

[1] Geisterstadt

Oberbegriffe:

[1] Dorf

Beispiele:

[1] „Da dabei der Feind fast völlig vernichtet wurde, waren für die letzten Drehtage nur noch zwanzig Komparsen vonnöten, die geschrumpfte Bevölkerung eines zerbombten Geisterdorfes.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Geisterdorf
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Geisterdorf
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGeisterdorf

Quellen:

  1. Viet Thanh Nguyen: Der Sympathisant. Heyne, München 2018, ISBN 978-3-453-43960-3, Seite 247.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.