Fantasiezahl
Fantasiezahl (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Fantasiezahl | die Fantasiezahlen |
Genitiv | der Fantasiezahl | der Fantasiezahlen |
Dativ | der Fantasiezahl | den Fantasiezahlen |
Akkusativ | die Fantasiezahl | die Fantasiezahlen |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Fan·ta·sie·zahl, Plural: Fan·ta·sie·zah·len
Aussprache:
- IPA: [fantaˈziːˌt͡saːl]
- Hörbeispiele: Fantasiezahl (Info)
Bedeutungen:
- [1] Zahlenangabe, die beliebig ausgedacht wurde, keine gesicherte Quelle hat oder nicht mit einer anerkannten Methode gewonnen wurde
Beispiele:
- [1] „Automatisch kritzelte sie weiter Fantasiezahlen in die Liste auf ihrem Klemmbrett.“[1]
- [1] „Ich habe die Rechenwege nicht begriffen und lange Zeit irgendwelche Fantasiezahlen, die mir gerade durch den Kopf gingen, als Ergebnis hingeschrieben.“[2]
- [1] „Jetzt wissen wir, warum aus aller Welt immer solche Fantasiezahlen gemeldet werden.“[3]
- [1] „Kretschmann erarbeitete sich den Ruf finanzpolitischer Solidität, indem er in der Opposition stets einen eigenen Haushalt aufstellte und seinen grünen Fraktionskollegen das bequeme Hantieren mit Fantasiezahlen untersagte.“[4]
- [1] „Dabei werden aber stets die geplanten und nicht die im Bau befindlichen Anlagen erwähnt und immer wieder Fantasiezahlen von Dutzenden Projekten in Europa genannt.“[5]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Phantasiezahl“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Fantasiezahl“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fantasiezahl“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Fantasiezahl“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Fantasiezahl“
Quellen:
- ↑ Cindy Jäger: Das Vermächtnis der Gräfin. Ullstein Buchverlage, 2019, ISBN 978-3-9581924-9-2, Seite 83 (Zitiert nach Google Books)
- ↑ Cristina De Stefano: Kinder als Lehrer. btb Verlag, 2021, ISBN 978-3-641-23954-1, Seite 9 (Zitiert nach Google Books)
- ↑ Hermann von Bering: Die Corona-Lüge - demaskiert. tredition, 2021, ISBN 978-3-347-21426-2, Seite 19 (Zitiert nach Google Books)
- ↑ Roman Deininger: Die CSU. C.H.Beck, 2020, ISBN 978-3-406-74984-1, Seite 314 (Zitiert nach Google Books)
- ↑ Volker Quaschning, Cornelia Quaschning: Energierevolution jetzt!. Carl Hanser Verlag GmbH Co KG, 2022, ISBN 978-3-446-27348-1, Seite 132 (Zitiert nach Google Books)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.