Familienporträt
Familienporträt (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Familienporträt | die Familienporträts |
Genitiv | des Familienporträts | der Familienporträts |
Dativ | dem Familienporträt | den Familienporträts |
Akkusativ | das Familienporträt | die Familienporträts |
Worttrennung:
- Fa·mi·li·en·por·trät, Plural: Fa·mi·li·en·por·träts
Aussprache:
- IPA: [faˈmiːli̯ənpɔʁˌtʁɛː]
- Hörbeispiele: Familienporträt (Info)
Bedeutungen:
- [1] Porträt, das Mitglieder einer Familie darstellt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Familie und Porträt mit dem Fugenelement -n
Oberbegriffe:
- [1] Gruppenbild, Porträt
Beispiele:
- [1] „Die Jermyns schienen schon immer irgendwie seltsam auszusehen - irgendetwas schien zu fehlen, doch bei Arthur war es am schlimmsten, denn die alten Familienporträts im Haus der Jermyns, die aus der Zeit vor Sir Wade stammten, zeigten durchaus auch edle Gesichter.“[1]
Übersetzungen
[1] Porträt, das Mitglieder einer Familie darstellt
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Familienporträt“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Familienporträt“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Familienporträt“
Quellen:
- ↑ H.P. Lovecraft: Die Fakten über Arthur Jermyn und seine Familie. In: Das Gesamtwerk: Sämtliche Erzählungen und Zusammenarbeiten. Festa, Leipzig 2020, ISBN 978-3-865-52882-7, Seite 135 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.